Hat die FDP eigentlich jemals ihre eigene Geschichte aufgearbeitet (und daraus gelernt)?
6. Februar 2020
Wie geeignet der gestern von den Faschisten mitgewählte neue Ministerpräsident Thüringens Kemmerich von der FDP für jenes Amt ist, kann man vielleicht erahnen, wenn man liest, dass er die Fraktionen von SPD, Grünen und CDU auffordert mit ihm zusammen zu arbeiten um eine stabile Regierungsmehrheit ohne AfD und Linkspartei zu ermöglichen. Es gibt im Thüringer Parlament insgesamt 90 Sitze. Die FDP hat 5, genau wie die Grünen, die SPD hat 8, die CDU 21 Sitze. Addiert man diese, kommt man, wie oft man auch nachrechnet, ob mit Köpfchen, Taschenrechner oder dem Rechenstab, auf 39. Differenz zu 90 macht also 51, nach Adam Riese jedenfalls. Aber vielleicht gelten ja auch jene Rechenregeln in Thüringen mittlerweile nicht mehr.
Heute: Berlin, Supamolly, 20 Uhr: Kopfstand mit u.a. Sahara B, Geigerzähler und mich als Gast
Kommentar schreiben