Bald ist Berlin komplett

21. März 2009

Gespannt bin ich ja auf die Hörstationen in Form von roten Ketchup-Flaschen die es demnächst im neu eröffnenden Currywurst-Museum in der Schützenstraße 70 in Berlin-Mitte zu bestaunen geben wird. Was man an diesen Hörstationen wohl hören kann? Das Brutzeln der Wurst im alten Fett? Die Schreie der Tiere bevor sie abgestochen werden (ich weiß, ich weiß, die Tiere werden gar nicht abgestochen, die werden ganz behutsam totgekitzelt)? Oder doch bloß das Gekreische einer alten Vettel, die 1,60 € nicht in 5 Cent-Münzen annehmen will? Lassen wir uns überraschen. Kostet ja lediglich zwischen 7 und 11 € Eintritt und die üblichen (?) Ermäßigungen gibt es obendrauf.

Tipp für heute: Von einem Bein auf das andere hüpfen.

Allgemein | Kommentare

Ein Kommentar zu “Bald ist Berlin komplett”

  1. 01

    Fürs Auf-eine-und-aufs-andere-Bein-Springen.
    Die leeren Räume des Neuen Museum sind dafür höchst empfehlenswert. Zum Durchwandeln. Besonders sehrsehrsehr mit dem Tanz zusammen.
    Weil so bezeichnend für die heutigen Tage. Denn es passiert überall soviel (Tanz), daß man immer das Gefühl hat, in den anderen Räumen was zu verpassen. Und man kann immer zugucken, von wo aus man möchte und sich bewegen, so wie man möchte. Wie ein Vorbeilaufen an und Begucken von lebendigen AusstellungsMenschen. Und gleichzeitig wird man dabei selber ein Teil der Aufführung. Komisch einfach.
    Ein Hacken nur. Leider. Dafür soll man 7 mal 5 Euro hinblättern.
    Keine Werbung- ausverkauft ist es sowieso. Und irgendwie ja doch, jaja.
    Aber eigentlich mehr eine verfaszinierte Empfehlung; anstatt des Currywurst-Museums eben.

    p.friede am 23. März 2009 um 00:30

Kommentar schreiben

  •  
  •  
  •  

Verfolge neue Kommentare zu diesem Beitrag mit diesem Kommentar-Feed.

Kategorien