Presseschau

3. April 2025

Bei meinen letzten Buchveröffentlichungen hatte ich den Eindruck, es gäbe unter Kritikerinnen und Kritikern die verbreitete Auffassung, ich würde es hassen, wenn sie etwas zu diesen Werken schrieben, ihnen Anwältinnen und Anwälte erklecklicher Zahl auf den Hals hetzen, sie gar höchstselbst aufsuchen, um sie mit derben Ausdrücken zu konfrontieren. Dem ist nicht so. Ich liebe Verrisse! Na gut, ein wenig geflunkert, aber ich würde einer Verreißerin oder einem Verreißer kein Haar krümmen. Ich habe noch nie.., keiner Fliege hab ich je etwas zuleide getan. Schon wieder geflunkert. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, liebe Fliegen. Ich weiß, ihr seid tot, und könnt mir die Schuld sowieso nicht nehmen. Eigentlich wollte ich auch nur der Freude Ausdruck verleihen, dass zwei Rezensionen erschienen sind, meiner kleinen Novelle ‚Reinhard Lauck – Einer von uns‘, Teil der Ikonen-Reihe von Frank Willmann, herausgekommen beim Verlag Voland & Quist. Die eine im ND, die andere in der Jungen Welt. Und beide sind, kaum zu glauben, positiv. Tätä! Jetzt fehlt nur noch die New York Times.

Tipp für heute: Wer würdigt eigentlich die Arbeit, welche Bäuerinnen und Bauern, Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter, Köchinnen und Köche (willkürlich herausgegriffen) Tag für Tag verrichten?

Allgemein | Kommentare

3 Kommentare zu “Presseschau”

  1. 01

    Ich weiß, das gehört vielmehr in die Kommentarspalte der ND, die hab ich aber nicht gefunden und da ich mir nun extra die Arbeit machte, um mich von der Arbeit abzuhalten, trage ich das Ergebnis hier vor, auch wenn du das vermutlich eh auswendig aufsagen kannst: Zwischen der Berliner #3 BFC Dynamo und der #4 Tennis Borussia liegen tabellarisch noch neun weitere Berliner Vereine. Hatte mich kurz erschreckt, aber die sind offenbar alle noch da. Tebe ist also die #13 der Stadt – ganz schön dolle verzählt. Nach Zuschauern immerhin #9, glaube ich.

    Wer sowas garnicht wissen will, aber vielleicht was anderes, könnte auf Verdacht mal dein Buch kaufen.

    Jan am 5. April 2025 um 12:22
  2. 02

    Na ja, das wechselt ja schnell. Ich habe 8 Berliner Vereine gezählt, die zwischen BFC und TB liegen (wenn man die II. von Hertha weglässt) und bei den Zuschauern gibt es ja in der Regionalliga große Vereine, die Auswärtsfans mitbringen, wovon kleinere Berliner Vereine profitieren. Auf einen längeren Zeitraum betrachtet schätze ich TB schon als Nummer 4 des Berliner Fußballs ein.
    Und auf Verdacht mal mein Buch kaufen, dazu kann ich nur sagen, mach doch, ick werde dir bestümmt nich davon abhalten.

    Ahne am 7. April 2025 um 08:39
  3. 03

    Hmm ja, das klingt wirklich vernünftig und wohlgewichtet. Ich muss auch garnicht unbedingt so pedantisch daherkommen, hatte mich nur gewundert, dass dazwischen nichts sein soll und dann im Zählrausch nicht nur Hertha II, sondern beinahe auch Hansa Rostock II gelten lassen, das war knapp. Zudem hab ich auch eigentlich keine Ahnung.

    Für Bücher hab ich kein Geld übrig grad. Deine ganz alten würdick aber bestimmt noch ein siebzehntes mal lesen, wären sie nicht versehentlich verbrannt. Danke für die, dit war richtig schön für mich.

    Jan am 7. April 2025 um 22:23

Kommentar schreiben

  •  
  •  
  •  

Verfolge neue Kommentare zu diesem Beitrag mit diesem Kommentar-Feed.

Kategorien