Im März
26. März 2025
Wunderschöner Morgen heute morgen. Aus Gebilden am Himmel nässelte es. Ein feiner Schleier winzigster Tröpfchen ging hernieder. Balsam für die ausgetrocknete Natur, selbst wenn es für ein Pfützchen nicht reichte. Ich muss nachher dringend an diesen Streik denken, von U-Bahn, Bus und Straßenbahn, damit es mir nicht wie neulich passiert, wo ich im Affenzahn die Brunnenstraße hochstiefelte, um meinen Zug nach Bernau noch zu bekommen. 3 U-Bahnstationen in 20 Minuten. Ich glaub, das schaffte vor mir noch kein Mensch. Streik, Streik, Streik! Ich schreib einfach mit roter Farbe überall ‚Streik!‘ an die Wände der Wohnung, so werde ich ständig dran erinnert. Darf nur nicht einschlafen. Hach, das Leben ist echt aufregend. Bin heute in Oschatz. Oschatz in Sachsen. War dort noch nie. Was wohl die Oschatzer Sehenswürdigkeiten sind? Der Oschatzer Fernsehturm? Das Oschatzer Schloss? Oschatz, schöner Name, finde ich. Bestimmt hat dort ein Verliebter einst seiner Verliebten zugeflüstert: „Oh Schatz, lass uns an dieser Stelle hier eine Stadt gründen.“ Und dann grübelten sie nicht lange, wie sie die Stadt nennen könnten, sondern taten etwas Schöneres.
Heute: Oschatz, E-Werk, 19 Uhr: Lesebühne ‚Lass mal hören‘ mit ca. 40 Minuten von mich
2 Kommentare zu “Im März”
01
Es gibt sogar einen Ort bzw. Ortsteil namens Oschätzchen.
02
Wie die jungen Leute sagen: „Neiß!“
Kommentar schreiben