Archiv für Februar 2020
Freitag, 28. Februar 2020
Die Schweiz hat wegen des Corona-Virus sämtliche Veranstaltungen mit einer Beteiligung von über 1.000 Personen bis auf Weiteres untersagt. Ich lese ja am 12. März in der Roten Fabrik in Zürich und Zürich liegt meines Wissens nach innerhalb der Schweiz. Nun hoffe ich, dass nicht schon mehr als 1.000 Menschen Karten für die dortige Lesung […]
Allgemein |
Donnerstag, 27. Februar 2020
Ein Zeichen von Panik kann es auch sein, andauernd vor Panikmache zu warnen. Ach so, denkt dran, immer schön die Hände waschen, dann kleben die Finger nicht so. Ich habe gestern den letzten Zug von Cottbus nach Berlin übrigens noch bekommen (vielen Dank an die Lesebühne Cottbus, den Klub ‚Zum Faulen August‘ und das tolle […]
Allgemein |
Mittwoch, 26. Februar 2020
Gestern habe ich mich getraut in der ARD ‚Das Lustigste aus der NDR-Talkshow‘ zu gucken. Eine halbe Stunde lang habe ich durchgehalten, dann musste ich ausschalten. Es war einfach zu traurig. Falls irgendwann einmal ‚Das Traurigste aus der NDR-Talkshow‘ laufen sollte, werde ich eventuell einen neuen Versuch wagen. Ich lache nämlich gerne. Heute: Cottbus, Zum […]
Allgemein |
Sonntag, 23. Februar 2020
Beim Blick auf die blühenden Osterglocken heute morgen im Hof kam mir in den Sinn, dass die Verantwortlichen vieler Fernsehsender wahrscheinlich ganz schön Muffensausen bekommen, angesichts des Klimawandels, denn es gibt ja nicht gerade wenige Natur-Dokumentationen, in denen der Wechsel der Jahreszeiten eine Rolle spielt, in welchen meist männliche Sprecher mit tiefer, ruhiger Stimme verkünden: […]
Allgemein |
Samstag, 22. Februar 2020
Das vegane Zwiebelschmelz ist ausverkauft. Zumindest in unserer Kaufhalle. Der Mitarbeiter schaute auf sein schlaues Taschentelefon und das spuckte ihm die Information aus, es wären noch 12 Packungen vorhanden. Deswegen ging er hurtig ins Lager gucken, kam jedoch ernüchtert zurück. Alles weg. Kann es sein, dass meine Kollegen bereits gewildert haben? Das wäre positiv. Denn […]
Allgemein |
Freitag, 21. Februar 2020
„Dieses sture nach links orientierte Politik wird noch einige Dramen entstehen lassen.“ Unabhängiger Denker Nur einer von vielen Kommentaren heute auf tagesschau.de, die sich verharmlosend, relativierend, entschuldigend oder sogar klammheimlich erfreut über den zehnfachen Mord eines psychisch auffälligen rechtsextremistischen Täters in Hanau äußerten. Höchste Zeit für jene sich „bürgerlich“ nennenden „Altparteien-Kritiker“ in sich zu gehen, […]
Allgemein |
Mittwoch, 19. Februar 2020
Was Linkspartei, SPD und Grüne noch vorschlagen könnten, wäre Mike Mohring (Wahlverlierer) zum König von Thüringen zu krönen, dann würden sich die dortigen Christdemokraten vermutlich erst mal wieder Bedenkzeit ausbitten und dann.., ach, man weiß es einfach nicht. Tipp für heute: Mit Krone und Zepter vor dem Spiegel posieren.
Allgemein |
Dienstag, 18. Februar 2020
Wer hätte gedacht, dass es ausgerechnet die Partei ‚Die Linke‘ sein würde, die sich verdient macht um die Stabilisierung der Gesellschaftsordnung in der Bundesrepublik Deutschland? Und dass es, neben der rechtsradikalen AfD, ausgerechnet Teile der FDP und CDU sind, die versuchen dieses Gesellschaftssystem der Lächerlichkeit preiszugeben? Weimar liegt in Thüringen. Manche scheinen aus der Vergangenheit […]
Allgemein |
Sonntag, 16. Februar 2020
„Man kriegt jede Frau rum, mit Rote-Bete-Risotto, aber fluffig! Schön mit schwarzem Johannisbeersaft und Rinderfleischbrühe (muss man ihr allerdings unterjubeln), ist der Wumms! Oben drüber Schnittlauch und Parmesanflocken.“ Susanne Schirdewahn Heute: Berlin, Roter Salon der Volksbühne, 20 Uhr: Reformbühne Heim & Welt mit Jakob Hein, Roman Israel, Heiko Werning, Jürgen Witte, Gott und mich, sowie […]
Allgemein |
Samstag, 15. Februar 2020
Gestern war ich, nach einem sehr amüsanten Besuch der Scheinbar in Schöneberg, zum ersten Mal in meinem Leben (jedenfalls bewusst, wer weiß, was ich im volltrunkenen Zustand so alles..) in einer Cocktailbar gewesen. Ich dachte, warum nicht? Muss man mal gemacht haben. Oder, muss man vielleicht nicht, aber … Rhabarber. Na, jedenfalls studierte ich intensiv, […]
Allgemein |